Eine
Tagine arbeitet vom Prinzip her wie ein Dampfkochtopfsystem und sorgt damit für eine besonders schonende Garung. Die Speisen werden sozusagen im eigenen Saft gegart. Die
Tajine kennt man vor allem aus der nordafrikanischen Küche und sie wird dort überwiegend für das gleichnamige Schmorgerichte verwendet. Dennoch ist die
Tajine aber sehr vielseitig einsetzbar und mit dieser lässt sich eine Vielzahl an Schmorgerichten zubereiten. Die
Tagine aus dem Traditionshause
Le Creuset besteht aus hochwertigem Gusseisen und Steinzeug und ist auch auf Induktionsherden verwendbar.