Iron, die Eisenguss Serie von Woll
Kochgeschirr aus
Eisenguss gibt es schon seit Jahrhunderten und das hat gute Gründe:
es hält ewig und speichert Hitze über einen langen Zeitraum. Vor
allem sind diese Töpfe und Pfannen aber historische Zeugnisse einer
traditionellen und hochspezialisierten Handarbeit, deren Geheimnisse
von Generation zu Generation weitergereicht werden, wie das Geschirr
selbst.
Heute kann man Großmutters Rezepte kaum nostalgischer
zubereiten, als in einem wunderschönen Topf aus Gusseisen, mit der
ganzen Familie. Woll Iron: Vom Ofen auf den Tisch.
Vom Roheisen zur perfekten Pfanne
Rohes Eisen, auf 1500 Grad erhitzt, diese glühende Masse bildet den Kern all unserer Iron Produkte. Geschmolzenes Eisen kann nur in gepresste Sandformen gegossen werden. Nichts anderes hält solch extremen Temperaturen stand. Diese Arbeit erledigt der Gussmeister von Hand. Jedes Produkt einzeln. Stück. Für Stück. Für Stück. Nur die Töpfe, die in jedem einzelnen Schritt der Produktion unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wurden, erhalten am Ende unser spezielles Gütesiegel: den hitzebeständigen Woll Deckelknopf aus Edelstahl.
Die vielen Vorteile der Serie
Gusseisen hält ein Leben lang. Vielleicht sogar zwei. Die schweren Töpfe mit der speziellen, mattschwarzen Emaille Beschichtung, die eine raue Oberfläche hat und kratzfest ist geben Fleisch eine herrliche Kruste und sind zudem hervorragende Hitzespeicher. So bleibt das Essen länger heiß und auch die zweite Portion Sonntagsbraten schmeckt wie frisch aus dem Ofen. Zudem hat es eine Antihaftende Wirkung und kann somit Bratensaft in den Zwischenräumen aufnehmen. Dieser Saft ist geschmacklich extrem konzentriert und dass ist das Geheimnis besonders leckerer Gerichte.
Zarter wird es nicht!
Unsere speziellen Silikongriffe passen wie ein Handschuh über die Eisengussgriffe des Kochgeschirrs und erlauben einen sicheren Transport vom Ofen auf den Tisch, auch wenn es heiß ist.
Die Eisengusstöpfe funktionieren nicht nur im Ofen, sondern auch auf dem Herd. Und das mit allen Herdtypen, auch Induktion.
Die Innenseite des Deckels eine spezielle tropfenartige Oberfläche entwickelt. So sammelt sich dort Flüssigkeit, die auf das Bratgut rieselt und das ganz von allein. Der Inhalt deines Topfes übergießt sich auf diese Weise also selbst. Das Ergebnis: besonders zartes Fleisch, das vom Knochen fällt. Das liest sich schon lecker, oder? Somit ist der Iron der erste Topf, der sich selbst begießt.
Die große Vielfalt aus Eisenguss einfach im online Shop bestellen
Unsere Eisenguss-Serie gibt es in vielen, verschiedenen Farben wie Beispielsweise Chili Red oder Cobalt Blue und viele mehr! Immer passend zu deinem Stil und deinen Gerichten.
Manche Dinge gehören nicht in den Ofen, sondern auf den Herd wie zum Beispiel Steaks in einer Rillenpfanne. Genau für diesen Fall haben wir passend zur Pfanne eine Rillenpresse konzipiert, mit der du dein heißes Steak fest in die Pfanne drücken und so von beiden Seiten rösten kannst.